Dermatologe: Sie schauen gut aus. Wie geht es Ihnen?
Ich: Ohhh. Danke für die Blumen, das macht mit Sicherheit der Lockdown Nummer 3. Seitdem die Friseure Ihre Geschäfte schließen mussten, lasse ich meine Haare wieder wachsen. Und was soll ich Ihnen sagen? Meine Haare sprießen überall munter vor sich hin, nur nicht dort wo sie sollten.
Dermatologe: Okay, ich verstehe. So genau wollt ich`s jetzt aber gar nicht wissen. Und natürlich gibt es im Leben oftmals viele Wahrheiten und unterschiedlichste Anschauungspunkte. Aber schauen wir uns die Stelle nochmals an.
Ich zu mir: Was ist mit Ihm, will er jetzt philosophische 30 Minuten praktizieren? Seine Frau scheint die Ordinationszeiten gemütlich getaktet zu haben.
Ich: Wenn Sie meinen. Allerdings hatte ich schon mal mehr Spaß mit meiner Haarpracht. Übrigens die Stelle weicht nach rechts aus, aber sehen Sie selbst.
Dermatologe erfreut: Ja, aber es kommt Nachwuchs. Wie schön, ich sehe einen leichten Flaum. Alles Bestens.
Ich: Und rechts, was sagen Sie zu dem rechten Abzweiger?
Dermatologe: Weiter so, bleiben Sie einfach dran und verwenden Sie auch zukünftig das Kopfwasser und Vitamin H. Und sonst?
Ich: Ja, sonst hat sich nichts zum Besseren gewandt. Das Brennen auf der Zunge ist nach wie vor präsent.
Dermatologe: Wann hat das begonnen?
Ich: Letztes Jahr im Februar. Mit dem Epstein Bar Virus und im Sommer davor hatte ich doch die Borreliose. Können Sie sich nicht mehr erinnern?
Dermatologe: Das mit dem Epstein Bar Virus ist uninteressant. Das hat jeder. Aber die Borreliose, das ist schon ein Übeltäter. Woher wussten Sie, dass es Borreliose ist? Hatten Sie Antibiotika?
Ich: Die Symptomatik war klar. Es hat sich sehr schnell ein kreisrunder rötlicher Ring um die Einstichstelle gebildet. Und ja, ich hatte Antibiotika. 3 Wochen lang. Ich glaube es was Doxycyclin.
Dermatologe: Okay, das ist in Ordnung. Hmmm, schwierig dieses Brennen.
Ich: Wollen Sie meinen neuesten Blutbefund sehen? Ich habe Ihn dabei. Es hat sich praktisch nichts verändert, trotz Globuli gegen Epstein Bar, Vitamin B und Antihistaminika Einnahme über die letzten 6 Monate.
Dermatologe: Hmmmmmm. Ja, also diesen ganzen Blutbefund können Sie vergessen. Der sagt gar nichts aus.
Ich zu mir: Was bitte schön, soll das heißen. Da lasse ich ein großes Blutbild machen, mit unterschiedlichsten Parametern und deren Aussagekraft soll gleich null sein.
Ich: Ja, aber für wen mache ich dann das ganze Blutbild? Wenn nicht für Sie und Ihre Zunft, um Sie bei der Diagnose zu unterstützen. Es ist mir ein Rätsel, dass mir keiner helfen kann, keiner die richtigen Schlüsse ziehen und keiner die Quelle, die Ursache des Brennens herstellen kann.
Dermatologe: Vielleichten sollten Sie ein Psychopharmaka schlucken?
Ich: Ich bin nicht depressiv.
Dermatologe: Ja, aber das wissen Sie ja nicht.
Ich: Doch, ich weiß das.
Dermatologe: Na, ja wahrscheinlich haben Sie recht. Sie schauen und wirken mir auch nicht depressiv. Aber aus meiner langjährigen Praxis kann ich nur sagen, diese Psychopharmaka setzen an unterschiedlichsten Punkten an und erzielen oftmals eine verblüffende Wirkung. Geben Sie den Mund-Nasen-Schutz runter und legen Sie sich hin. Ich schau mir Ihre Zunge nochmals an.
Ich: Gute Idee. Vielleicht kommen wir dann weiter.
Dermatologe: Hmmm. Papillitis. Die Geschmacksknospen sind leicht entzündet.
Ich: Ja, das sagten Sie bereits beim letzten Mal. Allerdings ist diese Aussage wenig befriedigend, denn die Patentrezepte dafür kenne ich bereits. Und ich muß Ihnen ehrlich sagen, es hat mir weder das Gurgeln mit Salbeitee noch die Salzwasser Spülung eine Linderung verschafft.
Dermatologe: Hmmm. Das ist auch schwierig. Sie könnten es mit einer Haftcreme auf der Zunge probieren, haben Sie das bereits versucht. Für 7-10 Tage. Diese wird jedoch maximal die Symptome bekämpfen und nicht die Ursache.
Ich: Zur Symptombekämpfung setze ich bereits seit Monaten Gewürznelken ein.
Dermatologe: Hmmm. Wirklich schwierig, weil wir die Quelle nicht kennen.
Ich: Ja, das ist es. Okay, dann noch eine letzte Frage. Gibt es irgendeinen Corona Impfstoff, der aufgrund meiner überschießenden Immunantwort (kreisrunder Haarausfall…) für mich nicht in Frage kommt?
Dermatologe: Nein. Nehmen Sie, was Sie bekommen können! Falls es Sie beruhigt, schlucken Sie vorab zwei Antihistaminika, da Sie ja anscheinend auch unter einer Histaminintoleranz leiden und nehmen Sie ein Kortison Präparat zur Impfung mit. Ein kleines Notfallset für die Anaphylaxie. Nur zur Sicherheit.
Ich: Brauche ich also keinen tagesaktuellen Blutbefund vor der Impfung?
Dermatologe: Nein. Ich als Arzt spreche mich offen für die Impfung aus. Das Nutzen/Risiko Profil ist klar und ich habe bislang nichts Gegenteiliges gehört.
Ich: Okay, danke für die Zeit. Jetzt hätte ich doch noch eine letzte Frage. Soll ich überhaupt nochmals kommen?
Dermatologe: Ja, wieso den nicht. Wir verstehen uns ja gut.
Ich zu mir: Ja, aber dann könnten wir ja gleich Freunde werden und Sie mir keine Rechnungen mehr schicken. Und übrigens einen anderen Rahmen könnten wir für unsere Treffen dann auch wählen. Ein gemütliches Kaffeehaus z.B., wenn Sie dann endlich wieder einmal aufsperren…..
Ich: Ja, dann. Dann wünsche ich Ihnen bis dahin einfach eine gute Zeit und bleiben´s gsund.